Thymian gerebelt
Würzig-mediterrane Grüße! Getrockneter Kotányi Thymian schmeckt angenehm würzig und entfaltet seine Aromen, wenn er beim Kochen früh hinzugefügt wird.
Dafür eignet’s sich am besten
Kotányi Thymian passt sehr gut zu Fleisch- und Fischgerichten, zu Wild und Geflügel, zu mediterranem Gemüse und zu Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Pilzen.
Das steckt drin
Thymian
Allergenhinweis
Kann Spuren enthalten von: Ei, glutenhaltigem Getreide, Milch, Sellerie, Senf, Sesam, Soja
Rezepte dazu
Currently Viewing: 1 of
Mediterrane Zweige
Thymian ist ein Klassiker der Mittelmeer-Küche: Sein rauchiges, würzig-krautiges Aroma verleiht Pizza, Pastasaucen, Salaten, Suppen, Eintöpfen und Geflügel-, Fisch- und Fleischgerichten einen typisch mediterranen Geschmack.
Kochen mit Thymian
Das Aroma von Thymian ist hitzebeständig und überträgt sich am besten bei längerem Garen. Auch über Käse oder Eingelegtes gestreut verleiht er eine besondere kulinarische Note. Getrocknet ist das Aroma des Thymians deutlich intensiver als frisch gepflückt.


Natürliche Qualität

Der Geschmack und Gehalt an ätherischen Ölen des Thymians sind abhängig von seiner Herkunft, dem Erntezeitpunkt und der Lagerung. Damit dieses Naturprodukt in optimaler Qualität zu Ihnen gelangt, wählen wir unsere Lieferanten nach strengen Kriterien aus.
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of