
Herzhafte Selchfleischknödel auf Sauerkraut
120—140 MinSelbstgemacht schmeckt es doch am besten! Deftige Selchfleischknödel aus saftigem Kartoffelteig und würziger Füllung sind die Hauptzutaten für den Hausmannskost-Klassiker. Serviert mit Sauerkraut und fertig ist der das herbstliches Soulfood.
Zutaten 2 Portionen
- 250 gSelchfleisch
- 500 gKartoffeln
- 100 ggriffiges Mehl
- 30 gWeizengrieß
- 2 ELButter
- 1 Stk.Knoblauchzehe
- 1 Stk.Zwiebel
- 5 gSemmelbrösel
- 2 große Bio-Eier
- 400 gSauerkraut (servierfertig)
- 1 Tasse frischer Schnittlauch
- 100 gSpeckwürfel
- 1 TLMeersalz jodiert grob
- 1 PrisePfeffer bunt ganz
- 1 TLBio Majoran gerebelt
Zubereitung
- 1
Die gekochten Kartoffeln schälen und noch warm pressen. Die Masse abkühlen lassen und Mehl, Gries, ein Ei und einen Esslöffel Butter untermischen.
- 2
Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem homogenen Teig verkneten.
- 3
Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und nun den fein geschnittenen Zwiebel und die zerdrückte Knoblauchzehe darin glasig anschwitzen.
- 4
Das Selchfleisch in kleine feine Würfelchen schneiden und mit einem Ei und den Semmelbröseln gut verrühren.
- 5
Anschließend die Selchfleischwürfel gemeinsam mit den Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel verrühren und mit den Gewürzen verfeinern.
- 6
Nun werden aus dem Kartoffelteig etwa golfballgroße Stücke entnommen, ausgerollt und mit der Selchfleischmasse befüllt. Den Teig um die Masse zu einem Knödel formen.
- 7
Die Knödel werden in Salzwasser für 10-12 Minuten gekocht, auf mit Speck verfeinerten Sauerkraut angerichtet und mit Schnittlauch garniert.
Bring Würze ins Web! Teile diesen Artikel auf ...
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0