

Video abspielen
Topinambur Risotto mit Birne, Walnüssen und Fenchel-Parmesanbecher
50—60 MinDie Topinambur-Knolle hat einen wunderbar erdigen Geschmak, der an eine Mischung aus Kartoffel und Artischocke erinnert. In Kombination mit fruchtiger Birne, herber Walnuss und würzigem Parmesan ist ein Umami-Geschmackserlebnis vorprogrammiert. Als zusätzliches Highlight backen wir Fenchel-Parmesan-Becher, die man mit dem Risotto oder Salat befüllen kann. Sieht toll aus und schmeckt richtig lecker!
Zutaten 4 Portionen
- 500 gTopinambur
- 2 Stk.Birnen
- 1 Stk.Zwiebel
- 2 Stk.Knoblauchzehen
- 2 ELButter
- 300 gRisottoreis
- 125 mlWeißwein, trocken
- 600 ml klare Gemüsesuppe
- 40 gWalnüsse, gehackt
- 150 gParemsan
- 1 Stk.Zitrone
- 1 TLPetersilie geschnitten
- 2 TlKerbel gerebelt
- 1 TlWacholderbeeren ganz
- 1 Stk.Lorbeerblätter ganz
- 1 TLFenchel ganz
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
- 1 PrisePfeffer bunt ganz
- Olivenöl
Zubereitung
- 1
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- 2
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen. Anschließend den Risottoreis dazugeben und kurz mitrösten, bis er glasig ist.
- 3
Den Reis mit Weißwein aufgießen, Lorbeerblatt, Kerbel, Petersilie und Wacholderbeeren dazugeben, kurz kochen lassen und anschließend die Hitze etwas reduzieren.
- 4
Nun den Topinambur dazugeben und mit der Suppe aufgießen. Immer wieder warten, bis die Flüssigkeit eingekocht ist, wieder aufgießen und dabei regelmäßig umrühren.
- 5
Gegen Ende, wenn der Reis bissfest ist, die Birne hinzugeben und mitkochen. Als Abschluss noch 50g Parmesan und Butter unterrühren und anschließen mit den Walnüssen anrichten.
- 6
Den retslichen Parmesan in eine Schüssel reiben, den Fenchel mörsern und dazugeben. Mit der Hand auf einem mit Backpapier belegten Backblech mehrere Kreise formen.
- 7
Anschließend so lange backen, bis sich der Parmesan vollständig aufgelöst hat, jedoch nicht braun geworden ist.
- 8
Danach das Blech aus dem Rohr nehmen, kurz auskühlen lassen, vorsichtig vom Backpapier ziehen und auf umgedrehten Schüsselchen auskühlen lassen.