

Video abspielen
Gefüllte Paprika mit Erbsen-Minz-Dip
35—45 MinGefüllte Paprika gelten als Standard-Gericht der österreich-ungarischen Küche. Während die Spitzpaprika normalerweise mit Faschiertem gefüllt werden, zeigen wir hier eine köstlich-vegetarische Variante: mit raffiniert gewürztem Couscous, Oliven und Feta. Und als abrundenden Clou kredenzen wir einen frischen Erbsen-Minz-Dip.
- 🍽Hauptspeise
- 🌏International
- 🥬Vegetarisch
- 🌾Getreide
- 🧀Käse
- 🌶️Paprika
- 💘Date Night
- 👪Familienessen
- 🍱Meal Prep
- 🎉Party
Zutaten 4 Portionen
- 4 Stk.rote Spitzpaprika
- 100 gCouscous
- 200 gSchafskäse
- 30 gOliven, entsteint
- 3 Stk.Knoblauchzehen
- 0.5 TLKoriander gemahlen
- 1 ELThymian gerebelt
- 1 PriseZimt gemahlen
- 1 PriseCurcuma gemahlen
- Olivenöl
Für den Dip
- 150 gErbsen
- 100 mlObers
- 1 Handvoll frische Minze, gezupft und grob gehackt
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
Zubereitung
- 1
Die Spitzpaprika halbieren, die Stiele herausschneiden, Kerne und Scheidewände entfernen.
- 2
Couscous in eine Schüssel geben. Salz, Curcuma, Zimt, Ingwer und Koriander und die geschnittenen Oliven hinzugeben. Mit ca. der doppelten Menge kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen.
- 3
Knoblauch schälen und klein hacken. Sobald der Couscous ausgekühlt ist den Schafkäse zerbröseln und zusammen mit buntem Pfeffer, fein gehacktem Knoblauch und Thymian untermischen.
- 4
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- 5
Die Paprika mit der Öffnung nach oben in eine eingeölte, ofenfeste Form legen und mit der Couscous-Mischung befüllen.
- 6
Für den Erbsen-Minz-Dip alle Zutaten in einem kleinen Topf erhitzen, pürieren und mit Salz abschmecken.
Die gefüllten Spitzpaprika 25 bis 30 Minuten im Backrohr backen und anschließend mit der Sauce servieren.