
Knoblauchcremesuppe mit gratinierter Brotscheibe
30—45 MinKnoblauch-Fans aufgepasst. Ruck-Zuck ist diese wärmende Knoblauchcremesuppe zubereitet. Dazu serviert eine knusprig gratinierte Brotscheibe aus dem Ofen. Die ideale Kombination an kalten Wintertagen und für alle, die Knoblauch einfach lieben. Übrigens: Petersilie und Rosmarin von Kotányi verleihen den Brotscheiben einen herrlichen Kräutergeschmack.
Zutaten für 2 Portionen
Für die Suppe
- 3 ELPflanzenöl
- 1 Stk.weiße Zwiebel
- 2 ELMehl
- 125 gCrème fraîche
- 250 mlRindsuppe
- 200 mlSchlagobers
- 6 Stk.Knoblauchzehen
- 1 Bund frischer Schnittlauch
- 1 Stk.Pfeffer schwarz ganz
- 1 Stk.Meersalz jodiert grob
Für gratiniertes Brot
- 8 Stk.Scheiben Baguette
- 1 ELButter
- 100 gBergkäse
- 125 mlSauerrahm
- 1 Tassefrische Kresse
- 200 gJungszwiebel geschnitten in feine Ringe
- 1 TLPetersilie geschnitten
- 1 TLRosmarin geschnitten
Zubereitung
- 1
Im ersten Schritt das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und pressen. Nun im Öl anschwitzen. Danach das Mehl hinzugeben und anrösten. Mit einem Schneebesen umrühren.
- 2
Nun die Suppe unter ständigem Rühren hinzugeben. Dann die Crème fraîche und das Schlagobers gut verrühren. Für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- 3
Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4
Währenddessen können die gratinierten Brotschreiben zubereitet werden. Dafür wird die Butter in einer Pfanne zum Schmelzen gebracht und die Jungzwiebelringe darin angebraten. Den Käse reiben.
- 5
Den Käse mit den Jungzwiebeln, dem Sauerrahm und den Gewürzen gut vermengen. Die Masse dann auf den Baguettescheiben verteilen und im Ofen bei 180° Heißluft goldbraun überbacken.
- 6
Die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren und bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 7
Suppe mit frischem Schnittlauch und der gratinierten Brotscheibe servieren. Auf Wunsch mit frischer Kresse verfeinern.
Teile Lieblingsrezepte mit Freunden oder druck sie hier ganz einfach aus.
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0