
Entdecke unseren Wissenshub
Weil man über Kräuter und ihre Anwendung nie genug wissen kann: Auf dich warten ganz viele Hacks zum Thema Gewürze und Kräuter. Und wie du sie am besten anwendest.
Der Süßspeisen-Himmel hält auch dieses Jahr einige Neuzugänge bereit, die es wert sind, probiert zu werden! Bei einer süßen Reise durch die spannendsten Foodtrends des Jahres kommen alle mit „Sweet Tooth“ auf ihre Kosten.
Bei der Befragung für den Kotányi Gewürzreport 2024* zeigten die Österreicher*innen jede Menge Experimentierfreude, wenn es um Neuheiten wie pflanzenbasierte Desserts, fermentierte Köstlichkeiten oder überraschende Geschmackskombinationen geht. Tauche mit uns ein in die Welt süßer Foodtrends und entdecke Neues für deine Genussmomente mit MMMHHH-Effekt.
- *Kotányi Gewürz-Report, August 2024: Online-Befragung repräsentativ für die österreichische Bevölkerung (15-59 Jahre), n = 553
Pflanzenbasierte Süßspeisen: Genuss ohne Verzicht
Pflanzenbasierte Ernährung ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist zu einem festen Bestandteil vieler Küchen geworden. Längst sind es dabei neben ethischen Bedenken vielfältige Gründe, die Menschen zu veganen Alternativen greifen lassen. Bei süßen Speisen bedeutet dies, dass Milchprodukte und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Süße Köstlichkeiten wie ein veganer Himbeer-Cheesecake oder vegane Tartelettes au Citron zeigen, wie vielseitig vegane Desserts sein können. Vanille und Zimt verleihen diesen Kreationen das gewisse Etwas, während Muskatnuss und Zitronenschale für überraschende Aromen sorgen.
Nachgefragt
Die Österreicher:innen sind durchaus trendaffin, was süße Speisen betrifft. So gaben bei der Befragung für den Kotányi Gewürz-Report 2024 17 Prozent an, Rezepte für pflanzenbasierte Alternativen probiert zu haben. 15 Prozent haben auch bereits Gewürze wie Zimt und Ingwer als Functional Foods kennen gelernt, bei 13 Prozent reichte die Experimentierfreude bis hin zu fermentierten Lebensmitteln. 10 Prozent haben sich auch zuhause an Varianten der trendigen Butter Boards versucht, während je 8 Prozent Shaved Peach als Zutat probiert sowie die Geschmackskombinationen von Swicy Food entdeckt haben. Weitere 22 Prozent zeigten sich in der Befragung offen, diese und weitere süße Foodtrends in Zukunft kennen zu lernen.
Fermentierte Lebensmittel: Kombucha und mehr
Fermentierte Lebensmittel sind ein alter Hut? Ganz im Gegenteil! Sie erleben gerade ein großes Comeback, so auch im Bereich süßer Speisen. Abseits von Sauerkraut, Kimchi und Co. eröffnet beispielsweise Kombucha vielfältige Möglichkeiten. Der spritzige fermentierte Tee ist längst mehr als nur ein Getränk. So zeigt sich etwa Kombucha-Gelee, gewürzt mit Sternanis und Zimt, als überraschende Ergänzung für Süßspeisen. Auch mit Milchsäure, Salz oder – weniger bekannt – Honig fermentierte Früchte bringen spannende Aromen in Desserts und können zudem einen positiven Effekt auf die Darmgesundheit haben.
Functional Foods: Mehr als nur Geschmack
Functional Foods sind Lebensmittel, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten können. Zimt und Ingwer sind wahre Wunderwaffen fürs Wohlbefinden: So soll Zimt einen Beitrag dazu leisten, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, zudem werden ihm entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt. Diese soll auch Ingwer erfüllen, darüber hinaus wird die Knolle von vielen gegen Schmerzen, Übelkeit sowie bei Erkältungen eingesetzt.
Beide Gewürze lassen sich wunderbar in süßen Speisen verwenden. Ein saftiger Karotten- oder Zitronen-Ingwer-Kuchen zum Beispiel. Oder probiere doch wieder mal warme Milch mit Zimt und Honig vor dem Schlafengehen – wohltuend und beruhigend.
Swicy Food: Die Fusion von süß und würzig
Swicy, die Kombination aus süß und würzig, sorgt für echte Geschmacksexplosionen. Besonders in Desserts kann dieses Pairing überzeugen. Ein Schokoladenmousse mit einem Hauch Chili und Zimt überrascht mit einer angenehmen Schärfe, die perfekt mit der Süße der Schokolade harmoniert. Zum Dreamteam Schokolade und Zimt gesellt sich noch eine prickelnde Portion Schärfe. Oder wie wäre es mit einem Apfel-Crumble, gewürzt mit Zimt, Muskatnuss und einer Prise Pfeffer? Ein aufregender Mix, der die Sinne anregt.
Butter-Boards, but make it sweet
Butter-Boards erobern die Herzen von Foodies auf der ganzen Welt – nun auch in süßer Variante. Diese Platten bestehen aus verschiedenen süßen Aufstrichen wie Vanille-Buttercreme, Zimt-Honig-Butter und Safran-Butter. Dazu passen frische Früchte, Nüsse und zarte Kekse. Gewürze und Toppings wie vor allem Pistazien – sie geben aktuell DIE Trend-Geschmacksrichtung schlechthin vor – sorgen für den besonderen Kick und machen jede Zusammenstellung zu einem Highlight für die nächste Party.
Shaved Peach: Erfrischend anders
Ein besonderer Trend, an dem im Sommer 2024 kein Weg vorbeiführte, ist Shaved Peach: Ganze, frische Pfirsiche werden für einige Stunden gefroren und anschließend mit einer feinen Reibe gehobelt. Verfeinert mit Zimt, Zitronenschale oder Cardamom, sind sie eine erfrischende Ergänzung zu Desserts, ein kühlendes Frühstück an heißen Tagen oder auch ein kleiner Snack für zwischendurch. Ob als Topping für Joghurt, in Obstsalaten oder als Highlight in einem exotischen Dessert – Shaved Peach bringt frische und spannende Aromen in deine Küche.
Auf einen Blick:
Diese süßen Foodtrends zeigen, wie vielseitig und aufregend süße Speisen sein können. Von pflanzenbasierten Desserts über fermentierte Köstlichkeiten bis hin zu gewagten Geschmackskombinationen wie bei Swicy Food oder Shaved Peach – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Vegane Süßspeisen begeistern mit überraschenden Genüssen, neuen Aromen und versprechen vielfältige Inspirationen. Egal ob Butter-Board, Kombucha-Gelee oder Schokoladenmousse mit Chili: Warum nicht etwas Neues ausprobieren und die eigenen Back- und Kochkünste mit diesen Trends auf das nächste Level heben? Lass dich inspirieren und genieße die süße Vielfalt!
Mehr vom Kotányi Gewürzreport
Currently Viewing: 1 of 0
Bring Würze ins Web! Teile diesen Artikel auf ...
Weiterlesen
Currently Viewing: 1 of