Hero Christmas2025

title

Ein Fest. Viele Geschmäcker.

Weihnachten wird überall ein bisschen anders gefeiert – ob in großer Runde, im kleinen Kreis oder allein. Wichtig ist nur eins: Zeit für Ruhe, für sich selbst und die Menschen, die man liebt.

Das Fest der Feste naht in großen Schritten, und damit auch das Planen einer schönen Zeit. In diesem Jahr laden wir euch dazu ein: Macht es euch doch einfacher. Ein schönes Weihnachten braucht kein mehrgängiges Menü, das tagelange Vorbereitung erfordert. Kulinarische Highlights gibt’s auch mit einem gemütlichen Raclette-Abend, bei dem alle Gäste selbst kreativ werden können. Jede und jeder nach eigenem Geschmack sozusagen. Denn darum geht’s auch zu Weihnachten.

Feierlich menschlich

Manche feiern groß, manche feiern klein, manche feiern allein. Weihnachten hat viele Gesichter. Wir zeigen, in welchem Rahmen das Fest der Feste erlebt werden kann, warum jede Form ihre eigene Schönheit hat und wie Rituale uns dabei helfen, die Feiertage besonders zu machen.

Teaser Christmas Celebration
Teaser Meaning Of Christmas

Was bedeutet dir Weihnachten?

Von besinnlich bis ausgelassen: Weihnachten bedeutet für uns alle etwas anderes. Manche suchen Stille in der Kirche, andere Geborgenheit in alten Traditionen. Wieder andere nutzen die Zeit für ausgelassene Partys. Wir machten uns Gedanken über die verschiedenen Bedeutungen von Weihnachten – und was wir daraus lernen können.

Wie die Welt Weihnachten feiert

Ob Hendl aus dem Pappbecher in Japan, Raclette in der Schweiz oder Weihnachtslotterie in Spanien: Weihnachten hat auf der ganzen Welt seine eigenen Facetten. Manche Bräuche wirken vertraut, andere skurril – doch alle haben eines gemeinsam: Sie bringen Menschen zusammen.

Teaser Christmastraditions

title

Gewinne 1 von 3 Back-Paketen und Kotányi Gewürze!

Jetzt mitmachen
Hero November 25 Gewinnspiel 2
Lp Collage1Lp Collage 2Lp Collage 3

Raclette: Vielfalt auf dem Tisch

Seit Jahrzehnten ist Raclette ein Festessen, das verbindet. Jede Person gestaltet ihr Pfännchen selbst – ob klassisch mit Käse und Kartoffeln, vegetarisch oder mit kreativen Beilagen. Gemeinsam am Tisch genießen, probieren, lachen. Wie es euch eben gefällt!
Unser Tipp: Stelle auch ausgefallenere Zutaten bereit. Zum Beispiel Pulled Jackfruit, Ananas, Granatapfelkerne, Halloumi, Ziegenfrischkäse oder geröstete Nüsse. Mit unseren neuen Gewürzmischungen von Kotányi Everyday kannst du jedem Pfännchen noch einen besonderen Twist geben.

Du möchtest Raclette ausprobieren, weißt aber nicht wie? Wir haben neben unserer Einkaufsliste auch ein Rezept mit Tipps & Tricks für dich gesammelt.

Image Raclette V2
Teaser Neu Backenisteinkinderspiel

Backen? Ein Kinderspiel!

Kinder naschen nicht nur gerne – sie haben eine große Freude daran, selbst bei der Weihnachtsbäckerei Hand anzulegen. Daher widmen wir uns in diesem Jahr dem Backen mit Kindern: Entdecke Tipps und Tricks, Rezeptvorschläge und allerlei lustige Beschäftigungen gemeinsam mit den Jüngsten.

Nachhaltig zu würzen war noch nie so einfach: Mit EVERYDAY, unseren neuen Gewürzmischungen, peppen wir deine Küche auf und setzen auch noch neue Standards im Verpackungsdesign. Mehr Infos gibt’s in unserem Blogpost!

Hero Ricechips
Teaser Ricechips At

Knusprig, lecker und natürlich im Geschmack – das sind die neuen Rice Chips! Gepoppt statt frittiert, ganz viel Mmmh und erhältlich in den Sorten Paprika, Chili, Curry und Salz & Pfeffer.

Jetzt entdecken
2023 Lid Spendensiegel N

Licht ins Dunkel

Als Großspender von Licht ins Dunkel sind wir stolz darauf, Teil einer positiven Veränderung zu sein.

Grüne Kräuter – grüner Strom

Seit März 2020 bietet uns ein eigenes Photovoltaik-Kraftwerk umweltfreundlichen Strom für die Verarbeitung von Kräutern und Gewürzen. Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Photovoltaikanlage vor einem sonnig-wolkigen HimmelEFRE-Logo
Spenden An Ua Small

Unsere Spende hilft.

Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine – Kotányi spendet, um zu helfen!

Versorgen statt entsorgen

Lebensmittel retten und Armut bekämpfen – für das steht die Tafel Österreich schon seit 1999. Wir bei Kotányi übernehmen ein Stück soziale Verantwortung und spenden, um ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen.

Teaser Spendetafel Logo