Gewürz-Report 2024

Für den Kotányi Gewürz-Report wurden die Österreicher*innen bereits zum dritten Mal zu ihren Würzvorlieben befragt, diesmal im Fokus: „süße“ Gewürze.

Blog Gewürzreport Bratapfel

So würzt Österreich

Der Kotányi Gewürz-Report 2024 bestätigt, dass die Österreicher*innen ihren Alltag gerne mit „süßen“ Gewürzen versüßen, die unverzichtbaren Lieblinge sind dabei eindeutig Zimt und Vanille. Besonders beliebt sind diese Gewürze bei der Zubereitung von Mehlspeisen, Gebäck und Frühstücksgerichten wie Pancakes und Porridge sowie in Desserts und Getränken bis hin zu Smoothies. Hohe Qualität und damit geschmackliche Tiefe erhalten Gewürze vor allem durch einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen. Der Qualitätsaspekt spielt für die Österreicher:innen beim Kauf von Gewürzen neben dem Preis sowie der Verpackung und natürlichen Inhaltsstoffen eine wichtige Rolle. Auch für Foodtrends sind die Befragten in ihrer süßen Küche offen und erweisen sich dabei als experimentierfreudig.

#Vanillalove

Das Vanillekipferl ist für viele Österreicher*innen DAS Weihnachtsgebäck schlechthin. Es besticht durch seine zart-buttrige Konsistenz und die unverkennbare Sichelform. Die Geschichte des Gebäcks führt dabei zurück ins Wien des 17. Jahrhunderts. Das Geheimnis des Vanillekipferls liegt in den wenigen, hochwertigen Zutaten sowie im handwerklichen Geschick bei der Zubereitung. Dadurch entsteht das bekannte, verführerische Gebäck, das aufgrund der feinen Vanille Erinnerungen an Kindheit und Zuhause weckt.

Blog Gewürzreport Kipferl
Blog Gewürzreport Zimtstangen

7 Facts über Zimt

Zimt ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Weihnachtszeit – er hat eine reiche Geschichte, die viele nicht kennen, und bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Lass dich von diesen sieben Fakten rund um den geheimnisvollen Zimt inspirieren!

Süße Foodtrends

Diese süßen Foodtrends zeigen, wie vielseitig und aufregend süße Speisen sein können. Von pflanzenbasierten Desserts über fermentierte Köstlichkeiten bis hin zu gewagten Geschmackskombinationen wie bei Swicy Food oder Shaved Peach – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Vegane Süßspeisen begeistern mit überraschenden Genüssen, neuen Aromen und versprechen vielfältige Inspirationen. Egal ob Butter-Board, Kombucha-Gelee oder Schokoladenmousse mit Chili: Warum nicht etwas Neues ausprobieren und die eigenen Back- und Kochkünste mit diesen Trends auf das nächste Level heben? Lass dich inspirieren und genieße die süße Vielfalt!

Blog Gewürzreport Mousse
Blog Gewürzreport Nelken

Nussig-süße Gewürze

Wer schon einmal Salzkaramell probiert hat, weiß: Die komplexe Kombination von süßen und herzhaften Aromen ist ein Erlebnis auf dem Gaumen und damit ein Genuss für die Sinne.

Gewürz des Jahres 2024

Ein Hoch auf die Vanille! Jedes Jahr setzen wir einem unserer Gewürze die Krone auf und küren es zum Gewürz des Jahres! Heuer ist es die Vanille geworden. Wieso das so ist, erzählen wir in diesem Blogbeitrag.

Blog Gewürzreport Vanille

Quelle

Kotányi Gewürz-Report, August 2024: Online-Befragung repräsentativ für die österreichische Bevölkerung (15-59 Jahre), n = 553