

Video abspielen
Flaumiger Kaiserschmarrn mit Pfeffer-Zwetschken
30—40 MinDer flaumige Kaiserschmarrn wird nach dem Backen im Rohr noch karamellisiert, wodurch er eine herrlich-zarte Knusprigkeit erhält. Die Pfeffer-Zwetschken bilden den perfekten süß-säuerlichen Kontrast zur süßen Mehlspeise. So wird des Kaisers Lieblingsspeise auch bald die deine!
- 🍰Backen
- 🍮Dessert
- 🍽Hauptspeise
- 🏔Österreichisch
- 🥬Vegetarisch
- 🥚Ei
- 🌾Getreide
- 🍎🍌Obst
- Trockenfrüchte
- 💘Date Night
- 👪Familienessen
- 🧒🏼Kinder
Zutaten 4 Portionen
Für den Kaiserschmarrn
- 5 Eier, getrennt
- 3 ELKristallzucker
- 180 gglattes Mehl
- 350 mlMilch
- 50 gRosinen
- 1 ELInländer Rum
- 1 ELVanillezucker Bourbon
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
Zum Karamellisieren
- 100 gButter
- 2 ELKristallzucker
- Staubzucker zum Bestreuen
Für die Pfeffer-Zwetschken
- 400 greife Zwetschken
- 100 gRohrzucker
- 100 mlroter Portwein
- 8 clZwetschkenlikör
- 1 TLPfeffer schwarz ganz
Zubereitung
- 1
Die Zwetschken waschen, halbieren und entsteinen.
- 2
Dann die Pfefferkörner mit dem Rohrzucker, dem Portwein und dem Likör in einer Pfanne sirupartig einköcheln lassen.
- 3
Die Zwetschken dazugeben und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Tipp:
Am besten die Pfefferzwetschken am Vorabend zubereiten und bis zum Verzehr ziehen lassen.
- 4
Für den Teig die Milch, Eidotter, Vanillezucker, eine Prise Salz und das Mehl glatt rühren. Anschließend Rum und Rosinen dazugeben.
- 5
Die Eiklar mit dem Kristallzucker zu einem festen Schnee schlagen und unter den Teig heben.
- 6
Butter in einer flachen, beschichteten Pfanne (24-28cm Durchmesser) erhitzen. Die Masse einlaufen lassen und kurz am Herd anbacken.
- 7
Im Rohr bei 180 °C für ca. 20 bis 25 Minuten fertig backen lassen.
- 8
Mit zwei Gabeln in Stücke reißen. In einer Pfanne die Butter mit dem Kristallzucker erhitzen bis er karamellisiert und die zerrissenen Stücke darin schwenken. Anrichten und mit Staubzucker bestreuen.