Kichererbsen-Curry in zwei cremefarbenen Schüsseln mit Koriander garniert, daneben ein Teller mit Naan und zwei Kotányi-Biefverpackungen aus den 2000er Jahren.

2001–2021

Gemeinsam das Morgen gestalten

Modern aus Tradition

Kochen ist ein Anlass, um kreativ zu sein und die gemeinsame Zeit zu genießen. Deshalb gibt es von Kotányi laufend neue Gewürzmischungen für jeden Geschmack und Innovationen wie die Gewürzmühle. Darüber hinaus tragen nachhaltig angebaute Kräuter und Gewürze zu einem lebenswerten Morgen bei.

Zwei ganz besondere Rezepte

  • 140 Jahre
    Schmackhaftes Rosmarin-Huhn mit Gemüse

    Rosmarin-Huhn

    Der Urenkel von János teilt sein persönliches Lieblingsrezept: Ein Brathuhn nach Art der Provence.

  • 140 Jahre
    Kichererbsen-Curry in zwei cremefarbenen Schüsseln mit Koriander garniert, daneben ein Teller mit Naan und zwei Kotányi-Biefverpackungen aus den 2000er Jahren.

    Kichererbsen-Curry

    Dieses Curry von Gerd Wolfgang Sievers schmeckt mit seinen vielen Gewürzen besonders aromatisch.

Inspiration in grün-rot

1881–1930

Die Welt im Aufbruch

Reise neu starten
Ein Teller voll Gulasch und ein Schälchen mit Spätzle auf einem dunklen Holztisch angerichtet. Daneben liegen Besteck, das Kochbuch von Kotányi aus dem Jahre 1896 und Gewürzverpackungen aus dem späten 19. Jahrhundert.