
Rosmarin-Huhn
50—60 MinUnser Chef teilt sein Lieblingsrezept: Erwin Kotányi ist mit Kräutern und Gewürzen bestens vertraut und liebt es, damit zu würzen. Dieses Rezept für Rosmarin-Huhn nach Art der Provence ist eines seiner besten und interpretiert einen Klassiker auf moderne Art.
- 140 Jahre
- 🍽Hauptspeise
- 🌎International
- 🏔Österreichisch
- 🍚Glutenfrei
- 🐓Geflügel
- 🥦Gemüse
- 🥔Kartoffeln
- 💘Date Night
- 👨👩Familienessen
- ⛱Sommer
Zutaten 4 Portionen
- 4 Stk.Hühnerkeulen
- 3 Stk.Knoblauchzehen
- 1 Stk.Zwiebel, groß
- 500 gKartoffeln
- Olivenöl
- 1 TLMeersalz jodiert grob
- 1 PrisePfeffer schwarz ganz
- 3 ELRosmarin geschnitten
Zubereitung
- 1
Backrohr auf 160 °C Heißluft vorheizen.
- 2
In eine tiefe Pfanne ca. 1cm hoch Olivenöl füllen, Knoblauchzehen schälen und im Ganzen in die Form geben. Zwiebel vierteln und hinzufügen
- 3
Keulen auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
- 4
Die Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren oder vierteln, reichlich salzen und auch dazu geben.
- 5
In den Ofen geben und nach ca. 15 Minuten mit etwas Wasser übergießen, dann regelmäßig mit dem Saft aus der Form begießen.
- 6
Das Huhn sollte ca. 40 bis 45 Min im Ofen bleiben.
- 7
10 Minuten bevor es fertig ist noch einmal gut übergießen und dann großzügig gerebelten Rosmarin darüber streuen.
Tipp:
Den Rosmarin nicht vor Backende darüber geben, da dieser verbrennen würde und einen stark bitteren Geschmack erhielte.
Appetit bekommen? Teile dieses Rezept!
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0