
Bischofsbrot
60—75 MinDiese Kekse mit Trockenfrüchten, Haselnüssen und Rosinen sind ein echter Hingucker in jeder Keksdose! Eigentlich sind die Leckerbissen ein Kuchen, der in Scheiben geschnitten wird. Davor werden die Bischofsbrote noch von leckerem Marzipan ummantelt – himmlisch weihnachtlich!
Zutaten 8 Portionen
Für ca. 1,5 kg Kekse
- 145 gButter
- 70 gStaubzucker
- 70 gDotter (ca. 3 Stk.)
- 145 gEiweiß (ca. 5 Stk.)
- 85 gKristallzucker
- 60 gZitronenwürfel
- 60 gAranzini
- 80 gRosinen
- 60 gHaselnüsse, gerieben
- 220 gWeizenmehl
- 2 gVanillezucker Bourbon
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
- 2 ELHimbeermarmelade
- 500 gModeliermarzipan, grün
Zubereitung
- 1
Die Butter mit Staubzucker und Kotányi Vanillezucker schaumig rühren.
- 2
Dotter nach und nach zur Buttermasse geben.
Tipp:
Darauf achten, dass Butter und Dotter Zimmertemperatur haben.
- 3
Anschließend die Eiklar mit Kristallzucker und einer Prise Salz zu Schnee steif schlagen.
- 4
Die Zitronenwürfel, Aranzini, Rosinen, geriebene Haselnüsse und Weizenmehl mit der Dotter-Buttermasse vermengen.
- 5
Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
- 6
Die Masse in eine ausgefettete rechteckige Backform (20 x 30 cm) füllen und verstreichen.
- 7
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft für ca. 60 Minuten backen.
- 8
Anschließend das Bischofsbrot in Streifen (5 x 5 cm) schneiden.
- 9
Das Marzipan 3 mm dick ausrollen und mit der Himbeermarmelade dünn bestreichen.
- 10
Im letzten Schritt das Bischofsbrot darauflegen, einwickeln und anschließend in etwa 1 cm dünne Scheiben schneiden.
Bring Würze ins Web! Teile diesen Artikel auf ...
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0
60—70 (exkl. Ruhezeit) Min
Bauernkrapfen mit Preiselbeermarmelade
60—70 (exkl. Ruhezeit) Min Advanced